Knapp 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Breitensportkalenders durch den BDR sind sämtliche Termine der Saison 2018 für Berlin und die neuen Bundesländer auf BRV-Breitensport.de bereits online. Der RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland enthält insgesamt rund 100 Termine. In den nächsten Tagen werden die Termine der geführten Permanenten hinzukommen, sobald diese von den Berliner RTF-Fachwarten am 12.02.2018 abgestimmt worden sind. Zusätzlich zu den üblichen Informationen zu jeder Veranstaltung verfügt der Kalender von BRV-Breitensport.de über zahlreiche Funktionalitäten:
- Stets tagesaktuelle Anzeige der Termine (zeitliche Reihenfolge)
- Farbliche Hinterlegung nach Art der Veranstaltung
- Sortierfunktion (Pfeile in den Spaltenköpfen)
- Suchfunktion (freie Texteingabe)
- Druckfunktion (Gesamte Liste, Auswahllisten, einzelne Termine)
- Benachrichtigung eines Bekannten über einen interessanten Termin
- Monatskalender mit Datumsfeldern zum Aufrufen der Termine.
Der RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland wird während der Saison fortlaufend aktualisiert.
link: http://www.brv-breitensport.de/termine/rtf-kalender/
Alain Desbrosses
Liebe RTF-Fachwarte,
es ist noch nicht so richtig unser Thema, aber schon mal zur Kenntnis.
Pressemitteilung:
Die Verkaufszahlen belegen, dass das e-Bike-Fahren weiterhin auf dem
Vormarsch ist, ob auf der Straße oder im Gelände, Elektro-Unterstützung ist
in. Die praktischen Mobilmacher stehen aber nicht nur in den Kellern
und Garagen, sondern werden auch fleißig genutzt. Auf den wachsenden
Markt der e-Bike-Nutzer ausgerichtet, ist im BDR-Breitensport eine Teilnahme
bei Radwanderungen, Radtouren- und Countrytourenfahrten auch mit dem
Pedelec möglich. BDR-Koordinator Peter Kyrieleis berichtet von einem Anteil
von über 60% e-Bike-Fahrer in seinem Radwanderbereich.
Die Kehrseite der Medaille sind steigende Unfallzahlen in diesem
Gebiet und hier setzt BDR-Breitensport mit einem Fortbildungsangebot an. „Wir
wollen unsere Vereine fit machen und bieten die Aus- und Fortbildung zum
„FIT FOR eBIKE-Instruktor“ am 10./11. März in Frankfurt/Main an.“
BDR-Vizepräsident Peter Koch ist sich sicher, dass mit der Ausbildung zum
Fahrsicherheits-Trainer viele Vereine die Top-Chance erhalten, e-Bike-Fahrer
auf den Weg in den Verein und zum organisierten Radsport zu bringen.
Lehrgangsleiter Gundolf Greule, Mitglied der BDR-Kommission
Breitensport für den Bereich e-Bike, hat den Lehrgang im Württembergischen
Radsportverband gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft entwickelt und bestreitet
jetzt den Weg auf Bundesebene. „Ich setze dabei auch auf Multiplikatoren,
Lehrgangsteilnehmer, die die Inhalte auf Landesebene transportieren
wollen.“
Gabi Rubin von der BDR-Geschäftsstelle mahnt allerdings zur Eile.
„Wir sind zwar schon gut gefüllt, können aber noch weitere Teilnehmer
annehmen.“ Sie informiert gerne über die Modalitäten und nimmt kurzfristig
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Informationen bietet auch die Website
Bernd Schmidt
BDR-Kommission Breitensport – Koordinator Breitensport-Konzepte
–
Beauftragter Bundes-Radsport-Treffen – Beauftragter
Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungende
M. Braun
RTF Fachwart
BDR-Breitensportkalender zentral bestellt, Verteilung erfolgt über die RTF-Fachwarte. Zahlreiche Termine bereits jetzt im Kalender für Berlin und Mitteldeutschland einsehbar
Wie in den vergangenen Jahren wird auch diesmal die Bestellung der Breitensportkalender für alle Berliner Vereine und Mitglieder zentral vorgenommen. Sobald die Kalender eingegangen sind, werden die RTF-Fachwarte der Vereine umgehend zwecks Vereinbarung eines Abholtermins benachrichtigt. Die Verteilung der gedruckten Exemplare des Kalenders an die einzelnen Mitglieder erfolgt durch die jeweiligen RTF-Fachwarte.
Der Breitensportkalender des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird voraussichtlich ab Mitte Februar 2018 auch online zur Verfügung stehen und über «rad-net» abrufbar sein.
Unabhängig davon kann ab sofort mit der Planung der RTF-Saison 2018 begonnen werden: Auf der Seite Kalender für Berlin und Mitteldeutschland des Berliner Portals für Breitensport und RTF können zahlreiche Termine bereits jetzt eingesehen werden:
http://www.brv-breitensport.de/termine/rtf-kalender/
Alain Desbrosses
Auch diesmal blickt der Bereich Breitensport des BRV auf eine vielfältige und erlebnisreiche Saison zurück. Auch wenn das Jahr 2017 von widrigen Wetterverhältnissen geprägt war, so haben die durchgeführten Veranstaltungen eine durchaus ansehnliche Beteiligung hervorgebracht. Insbesondere die Jedermänner und -frauen nahmen das breitgefächerte RTF-Angebot gern in Anspruch, werden solche Veranstaltungen doch von erfahrenen Organisatoren und Helfern aus den Vereinen mit viel Sorgfalt geplant und durchgeführt. Auch wenn sich Alterungsprozess und Rückgang der Mitgliederzahlen im Bereich Breitensport nicht leugnen lassen, so trug die konstruktive Zusammenarbeit und die vereinsübergreifenden Hilfestellungen maßgeblich dazu bei, dass das breite Angebot an RTF und Radmarathons in Berlin nahezu unverändert erhalten blieb. Inwiefern der Bereich Breitensport als Vorbild innerhalb des Berliner Radsport Verbandes betrachtet werden kann, soll nicht Gegenstand dieser Schlagzeile sein. Viel anschaulicher als ein Jahresbericht in ausgedruckter Form, ist auf BRV-Breitensport.de, dem neuen Berliner Portal für Breitensport und RTF, ein ausführlicher Saisonrückblick 2017 in Wort und Bild veröffentlicht:
http://www.brv-breitensport.de/rueckblick/saison-2017/
Bericht und Foto: Alain Desbrosses