Der Berliner Radsport Verband e.V. (BRV) ehrt den Nachwuchs

- Doppelsiege beim Straßen- und Bahnpokal 2016 –

In den Räumen des Berliner TSC in der Paul-Heyse-Straße fand am Donnerstag die Ehrung von Berlins Nachwuchs statt, der in den Jahreswertungen Straße bzw. Bahn im letzten Jahr die Nase vorn hatte. Mit viel Mühe hatten die neue Jugendleiterin Ramona Pultz, ihr Stellvertreter Martin Szymaniak und die Eheleute Evelyne und Hans-Joachim Schubert die vielen Pokale und Urkunden für Sieger und Platzierte vorbereitet, die dann vom Präsidenten des BRV, Ralf Zehr, übergeben wurden.

„Ihr seid die Zukunft des Berliner Radsports und vielleicht ist unter euch auch in absehbarer Zeit ein Olympiasieger“, begann der Präsident seine Eingangsrede. Er freute sich besonders über die vielen guten Ergebnisse der Nachwuchsfahrer im vergangenen Jahr und auch über etliche neue Gesichter, die den Weg zum Radsport gefunden haben. Die Ehrungen umfassten die Altersklassen U 11 bis U 19, wobei es bei der U 11 mit Erik Arns vom RV Lichterfelde-Steglitz nur einen Sieger in der Straßenwertung gab, da diese Altersklasse auf der Bahn nicht vertreten war. Als Berliner Meister im Straßenrennen und Einzelzeitfahren erreichte er 276 Punkte und siegte deutlich vor Luis Engelhardt vom Radteam Cöpenick mit 170 Punkten.

Bei der U 13 weiblich gab es durch Emma Rahn vom Marzahner RC 94 ebenso einen Doppelsieg auf Bahn und Straße wie bei ihren männlichen Altersgenossen durch Erik Leonhardt vom SC Berlin, der ebenfalls im Straßenrennen und Einzelzeitfahren Berliner Meister wurde. In der Klasse U 15 weiblich triumphierte in der Straßenwertung Paula Leonhardt vom SC Berlin, die außerdem wie ihr Bruder beide Berliner Straßentitel gewann. Auf der Bahn musste sie mit 205 Punkten als Zweitplatzierte aber Laura Marie Fröschl vom Marzahner RC 94 mit 269 Punkten den Vortritt lassen. In der männlichen Altersklasse gab es durch Raul-Odin Voigt vom Marzahner RC 94 einen Doppelsieg auf Bahn und Straße, jeweils vor seinem Vereinskameraden Sascha Telschow und Henning Sage vom BRC Semper.

Deutliche Siege in der Klasse U 17 weiblich errang Laura Lotter vom SC Berlin auf Bahn und Straße, während im männlichen Bereich auf der Straße – ohne seine Leistung zu schmälern - Justin Winzer vom RC Charlottenburg den Sieg vor allem aufgrund häufiger Einsätze erreichte. Er punktete insgesamt 14 Mal, während der Zweitplatzierte Elias Richter vom Marzahner RC 94 nur 8 Mal in die Punkteränge kam, dabei aber beide Berliner Meistertitel im Straßenrennen und Einzelzeitfahren errang. In den Bahnpokalrennen war Calvin Dik vom RSV Werner Otto mit 459 Punkten vom ersten Platz nicht zu verdrängen, auch wenn die Punktabstände zu Justin Winzer (441) und Patrick Dietze vom Radteam Cöpenick (426) nicht allzu groß waren.

In der Jahreswertung Straßenrennen war in der Klasse U 19 weiblich die überaus talentierte Lina Rausch vom BRC Zugvogel mit 155 Punkten äußerst knapp vor Marie Wawrzinek vom SC Berlin mit 153 Punkten erfolgreich. Während Lina Rausch die Berliner Meisterschaft im Straßenrennen gewann, holte sich Eleonora Schütz von der NRVg. Luisenstadt den Titel im Einzelzeitfahren und blieb darüber hinaus klare Siegerin in der Jahreswertung des Bahnpokals mit 174 Punkten vor Lotta Schoenemeyer vom RSV Werner Otto mit 99 Punkten. Auch in der männlichen Altersklasse gab es zwei Sieger mit Maximilian Karasch vom BRC Semper, der mit 161 Punkten die Jahreswertung Straßenrennen vor Nick Köhler vom SC Berlin mit 153 Punkten gewann und mit Maciej-Marek Litkowski von den Zehlendorfer Eichhörnchen, der auf 316 Punkte kam und Josh Mechsner vom Berliner TSC mit 236 Punkten in der Bahnpokalwertung klar distanzierte.

Mit guten Wünschen des Präsidenten für die kommende Saison, einem Foto mit allen Siegern und Platzierten sowie einem abschließenden Büfett endete die Ehrung Berlins bester Nachwuchsradsportler. Leider fehlten bei der Siegerehrung u.a. viele Fahrer des SC Berlin, die derzeit an einem Trainingslager auf Mallorca teilnehmen und ihre Pokale bzw. Urkunden nicht in Empfang nehmen konnten. Hier sollten in Zukunft durch bessere Kommunikation Terminüberschneidungen vermieden werden, damit alle Sportler die Möglichkeit haben, persönlich die Ehrung entgegenzunehmen.

Für Berlins derzeitige Aushängeschilder im Nachwuchsradsport Calvin Dik und Elias Richter findet vom 03. bis 19. März auf Mallorca ein Trainingslager mit der Nationalmannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) statt, an dem auch Eleonora Schütz teilnimmt, die allerdings erst am 10. März nach absolvierten Abitur-Klausuren zum BDR-Kader stößt.

 

Bernd Mülle           

 

 

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Über den Verband

Kontakt

  • home BRV Berliner Radsport Verband e. V.
  • phone 030-42105145 (Di 9-13, Do 14-19 Uhr)
  • mail [email protected]
  • mapPaul Heyse Str.29, 10407 Berlin
  • Webmaster: Klaus Kropp von Rennrad und Reisen

Folge uns

Facebook